THE LONG TALL TEXANS
THE LONG TALL TEXANS
LONG TALL TEXANS sind eine Psychobilly Bamd der ersten Stunde, die in den guten alten 80er zeiten auch im Mekka der Subkultur im „Klubfoot“ zum Tanz gebeten haben.
Blood ist einer der erfolgreichsten und bekanntesten Songs dieser Subkultur, der schon lange ein baldiges Ableben prognostiziert wurde. Totgesagte leben länger.
LONG TALL TEXANS sind der beste Beweis hierfür.
Ihre letzte beiden Alben „Adventures of the Long Tall Texans“ und „The devil made us do it“ sind beides Hammeralben, die kein Auge trocken lassen. Ihre Liveshows sind eine Augenweide und der immer fröhliche Marc Carew ist einer der besten Kontrabassisten weltweit.
Ihre Musik driftet ab und zu gekonnt ein wenig in den Ska ab. Ganz kann es Carew sein Mitspielen bei den „Hotknives“ nicht ablegen. Ansonsten aber Gute Laune Psychobilly vom Feinsten!
Wenn die Jungs also auf ihrer kommenden Deutschlandtour im Februar 2023 durch Deutschland toben sollte man sich das auf keinen Fall entgehen lassen.
Mehr Infos unter: www.mental-hell.de
MENTAL SHAKEDOWN
MENTAL SHAKEDOWN ist ein Berliner Neo-Rockabilly Trio, dass üb̈er die Jahre zwei Alben und eine 7“ verof̈fentlicht hat: ‚Bop & Destroy‘(LP/CD - 2018) ‚Inside Oüt‘(LP/CD – 2022) ünd ‚Reno Neon Lights / Here Comes The Sound’ (7“ - 2025)
2012 in Finnland gegründet, als Sänger & Gitarrist Axel dort lebte, ist die Band seit vielen Jahren in Berlin ansas̈sig und spielt in der klassischen Rock’n’Roll Trio Besetzung bestehend aus
-Axel (Gitarre & Gesang)
-Madman (Kontrabass & Backing Vocals) -Stephan (Schlagzeüg & Backing Vocals)
MENTAL SHAKEDOWN’s Einflüs̈se sind der englische Neo-Rockabilly der 80er Jahre, etwas Teddyboy Rock’n’Roll ünd eine Prise Oütlaw-Country.
Auf ihren Gigs dauert es nicht lange bis das Publikum zu tanzen beginnt und ihr Stil üb̈erzeugt immer wieder Szene-fremdes Publikum.
O-Ton eines Metalheads wäḧrend ihrer Finnland-Toür 2018: Ich hor̈e eigentlich keinen Rockabilly, aber ihr wart super!
Namensgeber für̈ die Band war eine Zeile im 1958er Song ‚Nervous Breakdown‘ von Eddie Cochran. So atypisch wie dieser Song für̈ die damalige Zeit war, sind es auch die Texte von MENTAL SHAKEDOWN für̈ eine Rock‘n‘Roll Band. Die kanadische Design Legende Darren Merinuk, der das Cover der ersten LP entworfen hat, drückte es einmal so aus: Interesting philosophical lyrics, which is pretty unusual for Rockabilly.